von Stefan Schwind
•
30. März 2023
Die Immobilienpreise sind heute schon hoch, wer vor ein paar Jahren eine Immobilie erwarb, dürfte sich heute in den meisten Fällen über einen kräftigen Wertzuwachs freuen können. Doch der Analyse von immowelt.de zufolge steigen die Preise noch weiter, wenn auch mit geringerem Tempo. Ob sich ein Kauf generell lohnt, oder ob es besser wäre, weiter Mieter zu bleiben, sollte in einer umfassenden persönlichen Kalkulation ermittelt werden. Ergibt diese, dass sich Kaufen langfristig lohnt, dürfte ein zeitnaher Erwerb sinnvoll sein. Die momentanen Zinsen sind auf Rekordtief und es scheint auch keine Signale von Seiten der Zentralbank zu geben, dass sich hier etwas gravierend ändern wird. So, kann man einen relativ hohen Anteil zur Tilgung seiner Schulden nutzen. Dies, und der Sachverhalt das man bei Immobilien in den nächsten 10 Jahren von einer Preiserhöhung von über 30% ausgeht, machen den Erwerb einer Immobilie auf jeden Fall interessant. Es ist in jedem Fall wichtig sich beraten zu lassen. Viele Sachverständige können leicht die Lage, den Zustand und die zu erwartenden Preisentwicklungen beurteilen und Hilfestellung leisten.